“Apple-Chaos! So findest du das perfekte MacBook für deine Bedürfnisse 2025
- Martin Stier
- 22. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Apr.
Vorab: Kein MacBook vor 2020!
Bevor wir zu den Modellen kommen, ein klarer Tipp: Finger weg von allen MacBooks, die vor 2020 erschienen sind!
Diese nutzen noch alte Intel-Prozessoren, die heute nicht mehr mithalten können – sie sind langsamer, ineffizient und werden nur noch begrenzt mit Software-Updates versorgt.
Seit 2020 setzt Apple auf eigene Chips (M1 bis M4) – die sind deutlich schneller, energieeffizienter und bereit für moderne Anwendungen wie Bild- und Videobearbeitung, Softwareentwicklung und künstliche Intelligenz.
MacBook Air oder Pro?
So triffst du die richtige Wahl!

Quelle: Apple.de
MacBook Air – schlank, leise & extrem leistungsfähig
Das MacBook Air hat sich vom „Einsteigergerät“ zum Allround-Talent entwickelt. Mit den aktuellen Chips – vor allem dem M3 und M4 – bietet es richtig starke Leistung, auch für viele kreative und anspruchsvolle Aufgaben. Und das bei maximaler Mobilität und ohne Lüfter.
Ideal für Studium, Beruf, Kreativarbeit und KI-Anwendungen
Sehr leistungsfähig – auch für anspruchsvolles Multitasking und Zukunftssicher!

Quelle : Apple
Youtube : iKnowReview
Empfehlung 2025:
MacBook Air mit M3 oder M4 Chip
In 13 oder 15 Zoll verfügbar – je nachdem, wie viel Bildschirm du brauchst
MacBook Pro – maximale Power für Profis
Das MacBook Pro ist für alle gemacht, die regelmäßig mit extrem rechenintensiven Aufgaben arbeiten – von 4K,6K-Videoschnitt über 3D-Grafik bis zu komplexer Musikproduktion oder Datenverarbeitung.

Quelle : Apple
Noch mehr Leistung & Grafik-Power
Helleres Display LED , längere Akkulaufzeit bis zu 24h

Quelle : Apple
Empfehlung 2025:
MacBook Pro mit M3 Pro, M3 Max oder dem neuen M4 / M4 Pro /M4 Max
Erhältlich in 14 oder 16 Zoll
Ausstattung: Worauf du jetzt achten solltest
Arbeitsspeicher (RAM):
Apple liefert mittlerweile alle aktuellen Modelle standardmäßig mit 16 GB RAM aus – aus gutem Grund: Wer heute KI-Tools nutzt, kreativ arbeitet oder zukunftssicher kaufen will, kommt mit 8 GB nicht mehr weit.
Fazit: 16 GB ist kein Luxus – sondern Pflicht für modernes Arbeiten und lange Nutzbarkeit.
Speicherplatz (SSD):
Empfohlen: 512 GB oder mehr
macOS, Programme, Fotos, Videos – das summiert sich schnell.
Spar-Tipp: Falls du dein Budget schonst, kannst du mit 256 GB starten und eine schnelle externe SSD ergänzen – ideal für große Dateien und Medienprojekte. Zum Beispiel die Samsung T9
Fazit: So findest du dein MacBook 2025
Alltag, Studium, Beruf, kreatives Arbeiten & KI-Tools:
MacBook Air mit M3 oder M4
Leicht, schnell, perfekt für unterwegs – mit mehr Power, als viele denken
Empfohlene Ausstattung Macbook Air :
Mindestens 16 GB RAM
512 GB SSD oder mehr (optional erweiterbar mit externer SSD) z.B Die Samsung T9
Profi-Anwendungen & maximale Leistung:
MacBook Pro mit M3 Pro, M3 Max oder M4 / M4 Pro / M4 max
Wenn du regelmäßig auf höchste Performance angewiesen bist
Empfohlene Ausstattung Macbook Pro :
Mindestens 24 GB RAM
512 GB SSD oder mehr (optional erweiterbar mit externer SSD) z.B Die Samsung T9
Zubehör: Sinnvolles Zubehör für Macbook Air & Pro :
Powerbanks
Anker Powerbank 100W
Anker Powerbank 165W
Charger
UGREEN Nexode Pro 100W 3-Port GaN Fast Charger
UGREEN Nexode Pro 65W 3-Port GaN Fast Charger
UGREEN Nexode Pro 65W 3-Port GaN Ultra-Slim Wall Charger
Anker Prime Ladegerät, 100W USB-C Ladegerät
Anker Prime Ladegerät 140W USB C
Zum Schluss nochmal ganz klar: Finger weg von MacBooks vor 2020!
Und wenn du unterwegs flexibel bleiben willst: Investiere in gute Powerbanks und Ladegeräte von Marken wie Anker oder UGREEN. Die bieten moderne Sicherheitsfeatures, laden dein MacBook und andere Geräte zuverlässig, schnell und gleichzeitig – und halten auch langfristig, was sie versprechen.
Bei Fragen oder unsicheriten schreibt mir einfach hier über das Kontakt Formular oder bequem Via DM auf Instagram @Martinstier
Comments