top of page

Mein Empfehlung : Welches MacBook Air-Modell solltest du 2024 kaufen?

Autorenbild: Martin StierMartin Stier

Aktualisiert: 28. Nov. 2024


Welches MacBook Air solltest du 2024/2025 kaufen? Ein einfacher Guide


Apple hat im Oktober 2024 spannende Updates für seine MacBook Air-Modelle herausgebracht. Besonders cool: Alle Modelle mit M2-Chip und höher kommen jetzt standardmäßig mit 16 GB Arbeitsspeicher, und die Preise sind dabei sogar ein bisschen gefallen. Hier findest du alles, was du über die neuen MacBook Airs wissen musst, und welches Modell für dich das Richtige ist!


1. MacBook Air mit M2-Chip: Der Allrounder für die meisten


Das MacBook Air mit M2-Chip und 16 GB RAM ist jetzt Standard – vorher gab’s nur 8 GB und das Upgrade auf 16 GB hat etwa 200 Euro extra gekostet. Jetzt gibt es mehr Power direkt im Basismodell, perfekt für alle, die ein bisschen mehr aus ihrem Laptop rausholen wollen. Der Preis startet bei ca. 1.199 Euro ( Tages aktueller Preis kann varieiren ) , und du bekommst ein leistungsstarkes Gerät, das dir für die nächsten Jahre gute Dienste leisten wird, egal ob du Bilder bearbeitest, Videos schneidest oder einfach viele Dinge gleichzeitig machst.


Ab April 2025 wird zudem ein neues Feature namens „Apple Intelligence“ eingeführt, das durch maschinelles Lernen deinen Workflow noch effizienter machen soll. Der M2-Chip und 16 GB Arbeitsspeicher sind optimal, um von diesen KI-Funktionen zu profitieren.


2. M1 MacBook Air: Ein super Deal für den Alltag


Das MacBook Air mit M1-Chip ist auch 2024/2025 eine sehr gute Wahl und oft deutlich günstiger – die Preise starten bei ca. 1.000 Euro. Für Alltagsaufgaben wie Surfen, Office, Musik und leichte Bildbearbeitung reicht der M1-Chip absolut aus. Er ist schnell, energieeffizient und bringt genug Power für die meisten von uns.


Wer allerdings viele Programme gleichzeitig offen hat oder ein bisschen mehr Leistung für die Zukunft will, sollte lieber auf die 16 GB gehen. Für alle, die nicht 8 Millionen Tabs im Browser offen haben, sind auch 8 GB absolut okay. Solltest du auf ein M1-Modell mit 8 GB stoßen, das preislich attraktiv ist, dann kann das für dich vollkommen ausreichen.


Vergleich M1 und M2 Chip


Der M2 ist etwa 20 % schneller als der M1 und effizienter im Energieverbrauch. Doch auch der M1 hat mehr als genug Leistung für alltägliche und kreative Aufgaben. Der M2 lohnt sich vor allem, wenn du etwas mehr Power brauchst oder viele Apps parallel nutzt.


3. M3 MacBook Air: Das Beste vom Besten


Wenn du das Neuste vom Neuen möchtest, ist das MacBook Air mit M3-Chip perfekt. Mit einem Preis ab ca. 1.600 Euro für das 13-Zoll-Modell und ca. 1.800 Euro für das 15-Zoll-Modell bietet der M3 nochmal mehr Geschwindigkeit und eine stärkere Grafikleistung. Für Power-User, die anspruchsvolle Aufgaben wie Videoschnitt, Grafikdesign oder Programmieren größerer Projekte machen, lohnt sich der M3 besonders. Er ist bis zu 30 % schneller als der M1 und für alle geeignet, die einen Laptop für viele Jahre planen.


4. Reicht die 256 GB SSD? Für die meisten ja!


Die Standardausstattung mit 256 GB SSD reicht für die meisten Nutzer vollkommen aus, besonders wenn du das MacBook Air für alltägliche Aufgaben und kreative Projekte nutzt. Solltest du jedoch viele große Dateien wie Videos oder Projektarchive speichern wollen, kann der Platz knapp werden. Eine einfache und oft günstigere Lösung, anstatt ein teureres MacBook-Modell mit mehr internem Speicher zu wählen, ist die Anschaffung einer externen SSD.


Eine externe SSD wie die Samsung T9 bietet dir zusätzlichen Speicherplatz in einer super schnellen und kompakten Form. Die Samsung T9 lässt sich leicht per USB-C anschließen und hat eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit, die perfekt für das schnelle Speichern und Abrufen von großen Dateien geeignet ist. So kannst du flexibel erweitern, ohne dir um den internen Speicherplatz Gedanken machen zu müssen.


5. Zukunftsausblick: MacBook Air mit M4-Chip Anfang 2025


Falls du es nicht eilig hast, könnte es sich lohnen, auf das MacBook Air mit M4-Chip zu warten, das Anfang 2025 erwartet wird. Der M4 dürfte noch schneller sein und vermutlich auch neue Funktionen mitbringen. Wenn du ein MacBook aber jetzt benötigst, bieten die M2- und M3-Modelle mehr als genug Leistung für die kommenden Jahre.


6. Achtung beim Kauf: Was solltest du beachten?


Da gerade viele MacBook-Modelle auf dem Markt sind, können die Angebote bei Händlern etwas verwirrend sein. Achte beim Kauf immer darauf, dass das Modell, das du auswählst, 16 GB RAM hat und mit einem M-Chip (M1, M2 oder M3) ausgestattet ist. 16 GB RAM sind zukunftssicherer und bieten dir langfristig mehr Leistung – gerade wenn du dein MacBook länger nutzen möchtest. Auch wenn die 8 GB für einfache Aufgaben noch ausreichen, empfehle ich, wenn möglich, die 16 GB zu nehmen, damit du für zukünftige Updates und Funktionen gut gerüstet bist.


Fazit: Welches MacBook Air passt zu dir?


MacBook Air mit M1-Chip (8 oder 16 GB): Für ca. 1.000 Euro bekommst du hier ein starkes MacBook für Alltag und Kreativarbeiten. Perfekt für alle, die sparen möchten und kein High-End-Modell brauchen.

MacBook Air mit M2-Chip (16 GB): Ab ca. 1.400 Euro – super für alle, die viele Aufgaben parallel machen oder langfristig auf „Apple Intelligence“ vorbereitet sein möchten.

MacBook Air mit M3-Chip (16 GB): Ab ca. 1.600 Euro für das 13-Zoll-Modell und 1.800 Euro für das 15-Zoll-Modell – die beste Wahl für alle, die maximale Power und Grafikleistung brauchen und lange etwas vom Laptop haben wollen.


Egal, ob M1, M2 oder M3 – mit einem MacBook Air bist du auf der sicheren Seite.

Quelle : Amazon

Quelle: Amazon






Quelle: Amazon




Die neueste Innovation: MacBook Air M3 mit 15 Zoll

2024 hat Apple das Spiel mit dem MacBook Air M3 mit 15 Zoll noch einmal neu definiert. Dieses Modell ist ein Traum für alle, die sich eine größere Arbeitsfläche wünschen, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung oder der Mobilität einzugehen. Der M3-Chip bietet eine nochmals gesteigerte Performance und Effizienz, und das größere Display macht das Arbeiten mit mehreren Fenstern oder komplexen Projekten zum Kinderspiel.

Für Kreative, Entwickler und alle, die auf ihrem Laptop arbeiten und gleichzeitig beste Bildqualität genießen wollen, ist das MacBook Air M3 15 Zoll die ultimative Wahl. Es kombiniert beeindruckende Leistung mit einem wunderschönen, großen Display und bleibt dabei erstaunlich mobil.



  • Für den Alltag reichen wieder die 8Gb Arbeitsspeicher und 256gb SSD intern mit einer Externen SSD wie der Samsung T7 oder T9

  • Für Professionelle Anwender Sollte der griff eher zum MacBook Air M3 mit 512Gb SSD gehen und 16GB ( da diese deutlich schneller ist als die 256GB SSD) und die 16 GB Viel Spielraum für Aufwendigere Programme Lassen

  • Viele Jahre Zuverlässige Updates, Apple Selbst äussert sich meist nicht dazu aber 8 Jahre sind es durchschnittlich, Software und Sicherheitsupdates die bereitgestellt werden.

  • 13 oder 15 Zoll dass sollte jeder für sich entscheiden wenn er das Gerät einmal in die Hand nimmt.

  • Brillantes Display mit 1Mrd Farben und Fantastischen Lautsprechern


  • Das Apple Öko System ist Langlebig, Übersichtlich und Sehr sicher was im Jahr 2024 so wichtig ist wie nie zuvor


Quelle : Amazon




Quelle : Amazon


Mein persönlicher Rat

Die Wahl des richtigen MacBook-Modells hängt letztendlich von deinen persönlichen Bedürfnissen und deinem Budget ab. Wenn du ein preisbewusster Käufer bist, der nach einem zuverlässigen Alltagsbegleiter sucht, könnte das MacBook Air M1 genau das Richtige für dich sein.


Bist du hingegen bereit, für zusätzliche Leistung und ein schlankeres Design ein wenig mehr auszugeben, solltest du das MacBook Air M2 in Betracht ziehen.


Und wenn du das Nonplusultra in Sachen Displaygröße und Performance suchst und bereit bist, dafür zu investieren, dann ist das MacBook Air M3 mit 15 Zoll ohne Zweifel der Weg, den du einschlagen solltest.



Für dass absolute Leistungsniveau sollte dein Blick zu den MacBook Pro´s gehen.

M2 Pro / M2 Max / M2 Ultra M3 Pro / M3 Max ..


Welches Modell du auch wählst, jedes MacBook Air bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Effizienz und Design. Ich hoffe, dieser kleine Ratgeber hilft dir bei deiner Entscheidung. Happy Shopping!



453 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page